MIAU
"MIAU."
"DU VERSUCHST SEIT STUNDEN, MICH ZU
WECKEN?"
"MIAU!"
"HAST DU KAFFEE DABEI?"
"MIAU."
"WAR DAS EIN JA?"
"MIAU."
"IN DER KÜCHE?"
"MIAU."
"MIAU."
"DU VERSUCHST SEIT STUNDEN, MICH ZU
WECKEN?"
"MIAU!"
"HAST DU KAFFEE DABEI?"
"MIAU."
"WAR DAS EIN JA?"
"MIAU."
"IN DER KÜCHE?"
"MIAU."
Es gibt derart viele Synonyme für das ›Aha‹ einer Frau, so schnell und so weit kann ein Mann gar nicht rennen.
Deutsche psyche im ewigen Spagat zwischen "wat mutt dat mutt" und "ich muss hier gar nix"
ZU HAUSE:
"ICH MÖCHTE RAUS GEHEN
UND LEUTE TREFFEN!"
DRAUSSEN:
"ICH MÖCHTE NACH HAUSE
UND ALLEIN SEIN!"
Socken lehren uns:
Für einander gemacht zu sein, bedeutet nicht, zusammen zu sein.