Ich: „Da kommt man sich echt vor, wie bei Monty Python.“
Praktikantin: „Bei wem??“
Ich: „Das Leben des Brian? Jeder nur ein Kreuz?“
Praktikantin: „Welcher Brian? Was für ein Kreuz?“
Ich: *halte Sandale hoch*
Praktikantin: 😳😳😳?????
Ich. Fasse. Es. Nicht!
Hier geht ein Schüler jeden Tag in Anzughose und Weste in die Schule. Manche nennen ihn bekloppt, das sind die, die nicht wissen, dass er die Kleidung seines verstorbenen Vaters trägt.
Es ist eben leichter, eine Meinung zu haben, wenn man nicht alle Fakten kennt.
9 Zeichen von geistiger Reife:
1. Du gibst zu, wenn du falsch liegst.
2. Du entschuldigst Dich für Fehler.
3. Du bist offen für andere Sichtweisen.
4. Du nimmst Hilfe dankbar an.
Also echt, wenn Ihr schon in der Bahn am Telefon streitet, schaltet bitte auf Lautsprecher um.
Ich möchte beide Seiten hören und selbst entscheiden, wer recht hat.
Brötchensorten:
Weizen-, Weizenmisch-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot-, Dinkel-, Hafer-, Reis-, Mais-, Hirse-, Buchweizen-, Gersten-, Mohn-, Sesam- und Kümmelbrötchen
Wie man sie nennt:
Eins von denen. Das da. Das dahinter. Das daneben. Das dunkle da. Das mit den Körnern. Genau das.