Würden sich die Leute klarmachen, dass es heißt „Mindestens haltbar bis:“ und nicht „Tödlich ab:“, würde vermutlich über die Hälfte weniger an essbaren Lebensmitteln im Müll landen.
Wie die Leute bei Aldi einen angucken, wenn man morgens um 8 eine Flasche Wodka aufs Band legt.
Als würde man die dann sofort trinken.
Und nicht bis zur Frühstückspause um 10 warten können.